Schloss Rogendorf // Landesausstellung 2017
Generalplanung Schloss Rogendorf in Pöggstall für die Landesausstellung 2017
Zuschlag für das Büro w30, im März 2015, in einem 2 stufigen EU- weit ausgeschriebenen Auswahlverfahren.
In Mitten des breiten Wiesentals des Weitenbaches liegt die Marktgemeinde Pöggstall. Knapp 2500 Einwohnerinnen und Einwohner leben in den 55 kleinen und großen Ortschaften. Der Ort im südlichen Waldviertel ist umgeben von einer idyllischen Landschaft. Aufgrund des milden Klimas bezeichnet die Bevölkerung ihren Ort als „Meran des Waldviertels“, wo Ruhe und Entspannung möglich sind.
Direkt im Ortskern liegt das Schloss Pöggstall. Ursprünglich als Wasserburg errichtet, bildet das interessante Ensemble ein historisches Baujuwel. Das Rondell direkt am Hauptplatz bildet den Zugang zum Schloss. Der imposante Bau befindet sich seit den 1980er Jahren im Eigentum der Gemeinde. Einprägsam ist der Innenhof mit Arkaden und Elementen der Rennaissance. Das Schloss beherbergt zurzeit ein Geschäft, einige Ausstellungen und Sammlungen – unter anderem ein Museum für Rechtsgeschichte sowie die einzige original erhaltene Folterkammer im süddeutschen Sprachraum aus dem Jahr 1593. Das Schloss ist von einer üppigen Grünfläche umgeben. Der Graben, die Teiche und der versteckte „Schanzl“ bergen noch viel Potential. 2017 findet im Schloss die Niederösterreichische Landesausstellung statt. Die Restaurierung und der Umbau des Gebäudes sind eine große Chance, neue und dauerhafte Nutzungen im Schloss zu ermöglichen.