Verleihung Anerkennung für vorbildliche Bauten in Niederösterreich
Aus 70 Einreichungen wurden von der Jury in drei Sitzungen und drei Bereisungen sechs Bauwerke ausgewählt, welche die Voraussetzungen für eine Anerkennung als „vorbildliche gestalterische Leistung“ in vollem Umfang erfüllen, mit dabei unter anderen: die Generalsanierung Schloss Rogendorf in Pöggstall. Prämiert wurde u. a. nach den Kriterien einer technischen und nutzerorientierten Eignung, einer innovativen und räumlichen Lösung, einer einwandfreien werkgerechten und detailgerechten Ausführung sowie der Einfügung in das Stadt- und Landschaftsbild.
Anlässlich der NÖ Landesausstellung 2017 aufwändig auf Basis umfassender bauhistorischer Untersuchungen restauriert, wird das Schloss heute als Ausstellungs- und Veranstaltungsort, sowie als neuer Sitz der Gemeindeverwaltung genutzt. Der Anbau des neuen Aufzugsturms in reduzierter Betonoptik, erfolgte in respektvoller wie auch architektonisch eigenständiger Formensprache. Der Sanitärbereich wurde als eigenständiger „Raum im Raum“ konzipiert und bildet mit dem schlichten Zementboden und den umgebenden historischen Steinmauern und Gewölben eine überzeugende ästhetische Einheit. Mit dieser höchst qualitativen und nachhaltigen Adaptierung eines historischen Objektes, zählt das Schloss Rogendorf zu einer der beispielgebendsten Sanierungsprojekte unserer Zeit.
Foto (C) NLK Reinberger